🌿 Cannabis bei Krebs – Unterstützung, Begleitung & Lebensqualität - Hempster Espana

🌿 Cannabis bei Krebs – Unterstützung, Begleitung & Lebensqualität

Cannabis kann Krebspatient:innen helfen, Symptome wie Schmerzen, Ăśbelkeit und Appetitlosigkeit zu lindern. Erfahren Sie, wie medizinisches Cannabis in der Krebsbegleitung eingesetzt wird.


📌 Cannabis in der Krebsbegleitung – ein Überblick

Krebs ist nicht nur eine körperliche, sondern auch eine emotionale und psychische Herausforderung. Neben der schulmedizinischen Behandlung suchen viele Patient:innen nach ergänzenden Optionen, um ihre Lebensqualität zu verbessern.
Medizinisches Cannabis wird dabei zunehmend als unterstĂĽtzende Therapie in Betracht gezogen.


đź’ˇ Wie Cannabis bei Krebs helfen kann

Studien und Erfahrungsberichte zeigen, dass Cannabinoide – insbesondere THC (Tetrahydrocannabinol) und CBD (Cannabidiol) – bei Krebspatient:innen hilfreich sein können, um bestimmte Symptome zu lindern:

  • Schmerzlinderung: Cannabis kann chronische oder therapieresistente Schmerzen reduzieren.

  • Ăśbelkeit & Erbrechen: Besonders bei Chemotherapie-Patient:innen kann THC-basiertes Cannabis helfen, diese Nebenwirkungen zu mildern.

  • Appetitanregung: Viele Patient:innen berichten von einer verbesserten Nahrungsaufnahme.

  • Schlafqualität & Entspannung: CBD kann zu besserem Schlaf beitragen und Ă„ngste reduzieren.


🔬 Was sagt die Wissenschaft?

  • THC wirkt vor allem auf das zentrale Nervensystem, lindert Schmerzen und Ăśbelkeit, kann aber psychoaktive Effekte haben.

  • CBD ist nicht berauschend und kann entzĂĽndungshemmend, angstlösend und entspannend wirken.

  • Die Kombination aus THC und CBD (in individuell angepassten Verhältnissen) wird oft als besonders wirksam beschrieben.

Forschungen laufen weiter – Ziel ist es, Cannabis-basierte Präparate gezielter und sicherer in der Krebsbegleitung einzusetzen.


⚠️ Wichtige Hinweise

  • Cannabis heilt keinen Krebs – es dient ausschlieĂźlich der Symptomlinderung.

  • Eine Anwendung sollte immer in Absprache mit einem ärztlichen Fachteam erfolgen.

  • Rechtliche Lage: In Deutschland ist medizinisches Cannabis seit 2017 verschreibungsfähig, auch fĂĽr Krebspatient:innen.


🌱 Fazit

Medizinisches Cannabis kann für Krebspatient:innen eine wertvolle Unterstützung sein – insbesondere, wenn es um Schmerzlinderung, Appetitsteigerung und das allgemeine Wohlbefinden geht.
Die Wirkung hängt jedoch stark von der individuellen Situation, der Dosierung und der Kombination der Cannabinoide ab.
In enger Zusammenarbeit mit medizinischem Fachpersonal kann Cannabis helfen, die Lebensqualität während der Krebstherapie zu verbessern.

Retour au blog