CBG gilt als „Mutter aller Cannabinoide“ und gewinnt in der Forschung zunehmend an Bedeutung. Erfahren Sie, welche Vorteile ein hoher CBG-Gehalt für Gesundheit und Wohlbefinden haben kann.
📌 Was ist CBG?
CBG (Cannabigerol) ist ein nicht-psychoaktives Cannabinoid, das in der Hanfpflanze vorkommt.
Es wird oft als „Mutter-Cannabinoid“ bezeichnet, weil viele andere Cannabinoide – darunter CBD, THC und CBC – aus seiner Vorstufe CBGA entstehen.
In jungen Hanfpflanzen ist der CBG-Gehalt am höchsten, weshalb es aufwendig ist, große Mengen zu gewinnen. Durch moderne Züchtungstechniken gibt es jedoch mittlerweile Sorten mit besonders hohem CBG-Anteil.
💡 Vorteile eines hohen CBG-Gehalts
1️⃣ Unterstützung des Nervensystems
CBG interagiert mit dem Endocannabinoid-System und kann neuroprotektive Eigenschaften entfalten. Forschungen deuten darauf hin, dass es das Nervensystem vor oxidativem Stress schützen kann.
2️⃣ Entzündungshemmung
Studien zeigen, dass CBG entzündungshemmend wirken kann – insbesondere im Magen-Darm-Bereich. Dies macht es interessant für Personen mit chronisch-entzündlichen Erkrankungen.
3️⃣ Förderung der Augengesundheit
CBG kann den Augeninnendruck senken und wird deshalb in der Forschung zu Glaukom intensiv untersucht.
4️⃣ Antibakterielle Eigenschaften
Vor allem gegen multiresistente Bakterien wie MRSA könnte CBG laut Studien wirksam sein.
5️⃣ Appetitförderung
Im Gegensatz zu THC, das psychoaktiv wirkt, kann CBG den Appetit steigern, ohne Rauscheffekte zu verursachen – interessant bei Gewichtsverlust oder Appetitlosigkeit.
🔍 Warum hohe CBG-Gehalte besonders sind
Produkte mit hohem CBG-Anteil sind selten und wertvoll, da CBG in den meisten Hanfsorten nur in geringen Mengen vorkommt.
Durch gezielte Züchtung und moderne Extraktionsmethoden können Blüten, Öle oder Extrakte hergestellt werden, die den CBG-Gehalt deutlich erhöhen – für eine stärkere und gezieltere Wirkung.
⚠️ Hinweis
Auch wenn CBG vielversprechend ist, steckt die Forschung noch in den Anfängen.
Die Wirkung kann individuell variieren, und es ersetzt keine medizinische Behandlung.
Vor einer regelmäßigen Einnahme sollte bei gesundheitlichen Problemen immer ein ärztlicher Rat eingeholt werden.
💭 Fazit
Ein hoher CBG-Gehalt macht Cannabisprodukte nicht nur wertvoller, sondern eröffnet auch neue Möglichkeiten in der unterstützenden Anwendung.
Von entzündungshemmenden Eigenschaften bis zu neuroprotektiven Effekten – CBG hat das Potenzial, ein fester Bestandteil moderner Cannabinoid-Produkte zu werden.