Cannabis kann helfen, innere Unruhe zu lindern und das emotionale Gleichgewicht zu fördern. Erfahre, wie Cannabinoide wie CBD, CBG und Sativanol das Wohlbefinden unterstützen können.
📌 Was ist innere Unruhe?
Innere Unruhe beschreibt einen Zustand von Anspannung, Nervosität und innerer Anspannung, der sowohl psychische als auch körperliche Symptome hervorrufen kann – darunter:
-
Herzklopfen oder schneller Puls
-
Schlafprobleme
-
Konzentrationsschwierigkeiten
-
Gereiztheit
Oft sind Stress, Angst, Überlastung oder hormonelle Veränderungen die Auslöser.
🌱 Wie Cannabis wirken kann
Die Wirkstoffe in Cannabis – sogenannte Cannabinoide – interagieren mit dem Endocannabinoid-System (ECS) unseres Körpers. Dieses System reguliert unter anderem:
-
Stimmung
-
Schlaf
-
Stressreaktionen
-
Nervensystem
CBD (Cannabidiol), CBG (Cannabigerol) und moderne Wirkstoffe wie Sativanol können dazu beitragen, das innere Gleichgewicht zu fördern.
💡 Mögliche Vorteile von Cannabis bei innerer Unruhe
1️⃣ Entspannung ohne Rausch
Nicht-psychoaktive Cannabinoide wie CBD oder Sativanol können beruhigend wirken, ohne einen „High“-Effekt zu verursachen.
2️⃣ Förderung von erholsamem Schlaf
Viele Betroffene berichten, dass sie durch bestimmte Cannabinoide schneller einschlafen und tiefer durchschlafen.
3️⃣ Stressabbau
Cannabinoide können die Ausschüttung von Stresshormonen wie Cortisol regulieren und so eine ruhigere Grundstimmung fördern.
4️⃣ Kombinationseffekte
Produkte, die CBD, CBG und Sativanol kombinieren, können ausgleichend und fokussierend zugleich wirken – ideal, um innere Unruhe zu mindern, ohne träge zu werden.
🔍 Anwendungsmöglichkeiten
-
Öle & Tinkturen für flexible Dosierung
-
Vape-Produkte für schnelle Wirkung
-
Edibles (z. B. Kapseln, Gummies) für langanhaltende Effekte
-
Blüten oder Extrakte mit hohem CBD-/CBG-Gehalt
⚠️ Wichtige Hinweise
-
Cannabisprodukte ersetzen keine ärztliche Behandlung bei schweren Angst- oder Panikstörungen.
-
Wirkung und Dosierung sind individuell – eine langsame Anpassung wird empfohlen.
-
Vor allem bei Kombination mit Medikamenten sollte eine ärztliche Rücksprache erfolgen.
💭 Fazit
Cannabis kann ein natürlicher Begleiter sein, um innere Unruhe zu lindern und mehr emotionale Balance zu finden.
Besonders CBD, CBG und Sativanol bieten sanfte, alltagstaugliche Unterstützung – ohne psychoaktive Nebenwirkungen.
In Kombination mit Entspannungstechniken und gesunden Routinen kann Cannabis so zu einem wichtigen Bestandteil ganzheitlicher Selbstfürsorge werden.