🌿 Was ist CBT? – Das unbekannte Cannabinoid mit Potenzial - Hempster Espana

🌿 Was ist CBT? – Das unbekannte Cannabinoid mit Potenzial

Wenn wir an Cannabinoide denken, kommen uns meist Namen wie CBD, THC oder CBG in den Sinn. Doch die Hanfpflanze enthält über 100 weitere, weitgehend unerforschte Cannabinoide – eines davon ist CBT (Cannabicitran).

Obwohl es derzeit noch wenig bekannt ist, gewinnt CBT zunehmend an Aufmerksamkeit in der Welt der funktionellen Cannabinoide.


🧬 Was ist CBT?

CBT steht für Cannabicitran, ein seltenes Cannabinoid, das in geringen Mengen in bestimmten Cannabis- und Hanfsorten vorkommt. Es wurde bereits in den 1970er-Jahren entdeckt, aber erst in jüngster Zeit beginnen Forscher, sich intensiver mit seinem Potenzial zu beschäftigen.

CBT ist ein sogenanntes sekundäres Cannabinoid – es entsteht als Nebenprodukt im natürlichen Abbauprozess anderer Cannabinoide wie CBD oder THC.


🔬 Wie wirkt CBT?

Die genauen Wirkmechanismen von CBT sind noch nicht vollständig erforscht, aber erste Hinweise deuten darauf hin, dass es:

  • nicht psychoaktiv ist

  • mit dem Endocannabinoid-System interagiert

  • potenziell entzĂĽndungshemmende und schmerzlindernde Eigenschaften haben könnte

  • eventuell die Wirkung anderer Cannabinoide moduliert (ähnlich wie Terpene oder CBG)

CBT könnte somit ein „Entourage-Verstärker“ sein – ein unterstützender Baustein für ganzheitlich wirkende Produkte.


✅ Mögliche Vorteile von CBT (bisherige Erkenntnisse):

  • UnterstĂĽtzung bei Schmerzen und EntzĂĽndungen

  • Mögliche Anwendung bei Stimmungsschwankungen

  • Kein „High“ – ideal fĂĽr funktionelle Tagesanwendungen

  • Kombinierbar mit anderen Cannabinoiden wie CBD, CBG, CBN

Wichtig: Aktuell basieren diese Einschätzungen auf Labordaten und ersten Erfahrungswerten – umfassende Studien am Menschen stehen noch aus.


đź§Ş Wo findet man CBT?

CBT kommt natĂĽrlicherweise nur in sehr geringen Mengen in Hanfpflanzen vor.
Deshalb wird es heute häufig aus CBD synthetisiert, um es in höherer Reinheit für Produkte wie:

  • Vapes

  • Ă–le

  • Konzentrate

  • Kartuschen (z. B. Live Resin oder Total Spectrum Produkte)

verwendbar zu machen.


📦 Warum nutzen moderne Vapes CBT?

Viele moderne Total Spectrum Vapes (wie z. B. Zkittlez, Gelato oder Amnesia) setzen auf eine Mischung aus mehreren Cannabinoiden – darunter auch CBT.

Der Grund:
➡️ CBT kann andere Wirkstoffe stabilisieren, das Aroma abrunden und die Wirkung sanfter, aber effektiver gestalten.
Ein echter Teamplayer unter den Cannabinoiden.


🛡️ Ist CBT legal?

Ja – CBT ist in Deutschland und der EU legal, solange es aus legalem Hanf (mit < 0,2 % THC) gewonnen wird.
Da CBT nicht psychoaktiv ist und nicht dem BtMG unterliegt, kann es bedenkenlos in Nahrungsergänzungsmitteln, Kosmetik oder Vapes eingesetzt werden.


🧾 Fazit: CBT – der stille Held unter den Cannabinoiden?

Obwohl CBT noch wenig erforscht ist, zeigt es bereits spannendes Potenzial:
Es wirkt nicht berauschend, hat unterstĂĽtzende Eigenschaften und macht insbesondere in Kombination mit anderen Cannabinoiden Sinn.

Wer auf ganzheitliche Pflanzenkraft setzt, sollte Produkte mit CBT-Anteil definitiv im Blick behalten.


đź’š Jetzt entdecken:

✔️ Total Spectrum Vapes mit CBT
✔️ Sanft, funktionell & legal
✔️ Für Fokus, Balance & entspannte Klarheit

ZurĂĽck zum Blog