🌿 Was ist CBG? Wirkung, Vorteile & Unterschiede zu CBD - Hempster Espana

🌿 Was ist CBG? Wirkung, Vorteile & Unterschiede zu CBD

Neben dem bekannten CBD rückt ein anderer Wirkstoff aus der Hanfpflanze zunehmend in den Fokus: CBG – Cannabigerol. Als „Mutter aller Cannabinoide“ gilt es als Grundlage für die Bildung vieler anderer Cannabinoide wie THC und CBD. Doch CBG hat auch ganz eigene Wirkungen – mit großem Potenzial für Gesundheit, Wohlbefinden und innere Balance.


âś… Was ist CBG?

CBG (Cannabigerol) ist ein nicht-psychoaktives Cannabinoid, das in jungen Hanfpflanzen besonders reichlich vorkommt. Im Verlauf des Reifeprozesses wird es größtenteils in andere Stoffe wie CBD oder THC umgewandelt – weshalb CBG-Produkte oft aus speziell gezüchteten Pflanzen mit hohem CBG-Gehalt stammen.

🔬 CBG ist chemisch eng mit CBD verwandt, entfaltet aber eine etwas andere Wirkung.


đź’Ą Wie wirkt CBG?

CBG wirkt über das Endocannabinoid-System (ECS) – ein zentrales Regulationssystem im menschlichen Körper, das z. B. Schlaf, Schmerz, Stimmung, Appetit, Entzündungen und Immunprozesse steuert.

Die wichtigsten Effekte laut aktueller Forschung:

🔸 1. Entzündungshemmend & antibakteriell

CBG zeigt stark entzĂĽndungshemmende Eigenschaften und wirkt laut Studien auch gegen resistente Bakterien wie MRSA.

🔸 2. Stimmungsaufhellend & angstlösend

CBG scheint die Wiederaufnahme von GABA (einem beruhigenden Neurotransmitter) zu hemmen – ähnlich wie CBD, aber oft direkter.

🔸 3. Unterstützt Fokus & Energie

Viele Nutzer berichten, dass CBG im Vergleich zu CBD aktivierender wirkt – klarer Kopf statt Müdigkeit.

🔸 4. Schmerzlindernd

CBG kann die Schmerzwahrnehmung positiv beeinflussen – besonders bei chronischen Beschwerden und entzündungsbedingtem Schmerz.

🔸 5. Augen- & Darmgesundheit

Studien deuten auf mögliche Effekte bei Glaukom und Darmentzündungen wie Morbus Crohn oder Reizdarm hin.


🔄 CBG vs. CBD – Was ist der Unterschied?

Merkmal CBD CBG
Wirkung Entspannend, beruhigend Klar, fokussierend, aktivierend
Ideal fĂĽr Schlaf, Stress, EntzĂĽndung Fokus, Stimmung, Darmbalance
Bekanntheitsgrad Hoch Noch gering, stark steigend
Kombinierbar mit CBG, CBN, Terpenen CBD, CBN, adaptogene Kräuter

👉 Tipp: CBG kann perfekt mit CBD kombiniert werden – für einen ausgeglichenen Tagesverlauf (z. B. CBG morgens, CBD abends).


đź§Ş Gibt es Nebenwirkungen?

CBG gilt – wie CBD – als gut verträglich. In Einzelfällen können auftreten:

  • Mundtrockenheit

  • Magenempfindlichkeit (bei sehr hoher Dosierung)

  • Wechselwirkungen mit Medikamenten

👉 Immer mit niedriger Dosierung starten und steigern.


đź’§ Wie wird CBG eingenommen?

  • CBG-Ă–l (z. B. 5 %–10 %)

  • Kombi-Ă–le: CBG + CBD

  • Kapseln, Sprays oder wasserlösliche Tropfen

  • Teils auch in Vapes oder Gums erhältlich

đź’ˇ Wichtig: Achte auf Laboranalysen, Herkunft & Vollspektrum-Formeln fĂĽr maximale BioverfĂĽgbarkeit.


🛒 Fazit: CBG – Das unterschätzte Multitalent aus der Hanfpflanze

CBG ist mehr als nur ein Trend: Es vereint die besten Eigenschaften von CBD mit einem klareren, aktivierenden Profil.
Ideal fĂĽr alle, die:

  • tagsĂĽber fokussiert & leistungsfähig bleiben wollen

  • natĂĽrliche UnterstĂĽtzung bei EntzĂĽndungen & Stress suchen

  • ihre Cannabinoid-Routine sinnvoll ergänzen möchten

ZurĂĽck zum Blog